Der Countdown Läuft

Morgen startet der 19. Hauptstadtkongress

Es ist der bedeutendste Kongress der Gesundheitsbranche in Deutschland: der Hauptstadtkongress vom 8. bis 10. Juni in Berlin. Auf einer Pressekonferenzwerden heute weitere Einzelheiten bekannt gegeben.

Veröffentlicht:

BERLIN. Über 8000 Klinikmanager, Ärzte, Pfleger sowie Vertreter aus Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Wissenschaft und aus den Verbänden diskutieren in Berlin von Mittwoch (9. Juni) bis Freitag (10. Juni) wichtige Reformvorhaben zur Modernisierung des Gesundheitswesens.

Der Hauptstadtkongress hat sich als fester Termin für Gesundheitswirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medizin und Pflege etabliert. 2016 findet der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit zum 19. Mal statt.

In dieser Branche sind heute bereits rund 4,3 Millionen Menschen in Deutschland beschäftigt, die jedes Jahr rund 260 Milliarden Euro umsetzen.

Der Hauptstadtkongress vereint drei Fachkongresse: den Management-Kongress Krankenhaus Klinik Rehabilitation, das Deutsche Ärzteforum und den Deutschen Pflegekongress. Allein der Fachkongress Krankenhaus Klinik Rehabilitation spricht rund 2.000 Spitzenkräfte der Gesundheitswirtschaft - vorwiegend Leitungen aus Industrie, Kliniken und Verbänden - an. (eb)

Mehr dazu lesen sie heute ab 18 Uhr in unserer App-Ausgabe mit sechs Extraseiten zum Hauptstadtkongress.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen