Kongressvorschau

Notfälle richtig versorgen!

Veröffentlicht:

Die Notfallversorgung ist neben dem Mangel an Pflegekräften eines der großen gesundheitspolitischen Themen zur Zeit.

Was muss getan werden, um die Patientenströme in die richtigen Bahnen zu lenken? Sind Portalpraxen das Mittel der Wahl? Muss die 116.117 bekannter gemacht werden? Liegt die Lösung in einer integrierten Leitstelle, oder muss an allen Schrauben gleichzeitig gedreht werden?

Antworten auf diese Fragen wollen der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Andreas Gassen, sowie Dr. Susanne Johna vom Bundesvorstand des Marburger Bundes geben. Beide ziehen bei diesem Thema an einem Strang. Das haben sie im vergangenen Jahr beschlossen.

Best Practice Beispiele aus den Regionen stellen die Vorstandsvorsitzende der KV Schleswig-Holstein, Dr. Monika Schliffke, und der Präsident der Landesärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor Windhorst, beim Deutschen Ärzteforum vor. (eb)

"Neue Konzepte und Best Practices in der Notfallversorgung: Triagierung, Portalpraxen, integrierte Leitstelle, Bereitschaftsdienst 4.0" am Freitag, 8. Juni, 9 – 10.30 Uhr

Wo gibt es Karten?

Karten für den Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018, der vom 6. bis 8. Juni im CityCube in Berlin stattfindet, sind an der Tageskasse erhältlich oder beim Kongressbüro Hauptstadtkongress, Palisadenstraße 48, 10243 Berlin, Telefon: 030 / 49855031, E-Mail: info@hauptstadtkongress.de, Web: www.hauptstadtkongress.de.

Der Hauptstadtkongress wird veranstaltet von der WISO S. E. Consulting GmbH in enger Kooperation mit der Springer Medizin Verlag GmbH.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko