Probiotika für Infektabwehr und Verdauung

Veröffentlicht:

Unter Stress leidet das Immunsystem ebenso wie die Verdauung. In beiden Fällen können Probiotika helfen, wie Ergebnisse klinischer Studien zeigen.

"Probiotika modulieren das Immunsystem, sie erhöhen die transepitheliale Resistenz und dämpfen die hormonelle Stressreaktion", erklärte Professor Jürgen Schrezenmeir aus Karlsruhe bei einem von Danone unterstützten Symposium. So war in einer von ihm durchgeführten Studie mit 1000 Schichtarbeitern bei Verzehr von Lactobacillus casei (Actimel®) das Infektrisiko verringert, die infektfreie Zeit verlängert und die Fieberdauer verkürzt.

Professor Jürgen Stein von der Universität Frankfurt/Main ergänzte: "Probiotika können auch Reizdarmpatienten helfen, ihre Beschwerden zu lindern." Dabei sei es wichtig, dass die Kulturen in ausreichender Zahl in den Darm gelangen und dort auch lange genug überleben. Besonders lange Überlebenszeiten hatten in einer von ihm präsentierten Studie Bifidobakterien. "Man kann eben nicht alle Probiotika über einen Kamm scheren", betonte Stein.

Günstige Effekte für Patienten mit Reizdarmsyndrom vom Obstipationstyp zeigte Bifidobakterium animalis (Activia®) in einer aktuellen Studie: Die Stuhlfrequenz der Probanden erhöhte sich von dreimal auf fast siebenmal wöchentlich. (sir)

Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung