Technik, Glücksspiele und Job-Angebote

120 Firmen werben mit kreativen Ideen für ihre Produkte.

Veröffentlicht:

Voll ist es in der Industrieausstellung in den Vortragspausen, richtig voll. Die Stände sind umlagert von interessierten Internisten, die sich etwa über neue Medizintechnik informieren. Vorgestellt werden Sonografie- und Endoskopie-Geräte. Darunter auch ganz neue. Eine Weltneuheit ist zum Beispiel das Viamo-System von Toshiba, das durch Drehen des Monitors vom normalen Bedienfeld auf Touchscreen umgeschaltet und so auch an die Wand gehängt werden kann,

Wer zwischen den Vorträgen eher Unterhaltung sucht, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Gewinnspiele gibt es zum Beispiel bei Merckle Recordati, bei Abbott, einen Wissenstest zur Arzneimittelsicherheit am Einarmigen Banditen bei ifap und ein Glücksrad bei MSD.

Bei Berlin-Chemie kann man sich bei einer Vii-Konsole entspannen - besonders beliebt bei Kindern, denn die Spiele funktionieren über Bewegung. Zum "Downloadln" lädt DocCheck ein: Hier spielt nicht nur ein Alphornbläser unüberhörbar auf, sondern hier kann man auch an einem alpenländischen Maultrommel-Wettbewerb teilnehmen.

Wer Hunger oder Durst hat, kann sich bei den Ausstellern auch rundumversorgen: Da gibt es Würstchen, Brezen, Obst, Gummibärchen, Smarties, Kaffee und Cocktails, meist alkoholfrei. Auch Pommes sind im Angebot - und die sind sogar fettarm.

120 Aussteller zeigen in diesem Jahr auf fast 3000 Quadratmetern ihre Produkte. Von der Wirtschaftskrise spürt man nur wenig. "Man muss sich immer präsentieren, gerade auch in diesen Zeiten", sagt etwa Kaja Schnitzler von Toshiba. Ähnliches hört man auch an den Ständen anderer Unternehmen.

Mehr noch: Wer einen Job sucht, kann hier auf dem Internistenkongress fündig werden. Abbott zum Beispiel bietet Stellen an. Und auch die Bundeswehr ist in Wiesbaden auf Suche nach neuen Mitarbeitern.

Trotz der weltweiten Krise ist die Stimmung hier in Wiesbaden gut. (ug)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin