Bewegung und Proteine

Was im Alter so wichtig ist wie Medizin

Veröffentlicht:

Jenseits des 70. Lebensjahres sollte die Ernährung so sein, dass das Körpergewicht weitgehend stabil bleibt. Ein starker Gewichtsverlust betrifft bei Senioren überwiegend die Muskeln und birgt die Gefahr einer Sarkopenie.

"Muskelmasse, die einmal abgebaut ist, kann im Alter nur schwer wieder antrainiert werden", so Professor Jürgen M. Bauer, Agaplesion Bethanien Krankenhauses Heidelberg, in einer DGIM-Mitteilung.

Daher solle dem Muskelabbau früh begegnet werden – durch Bewegung und eine gute Proteinversorgung.

Um diese zu gewährleisten, sollten Senioren täglich 1,0 -1,2 g Protein/kg Körpergewicht zu sich nehmen. Hat die Muskelmasse bereits stark abgenommen, werden sogar 1,4 g empfohlen. Dabei muss nicht unbedingt auf Fleisch als Proteinquelle zurückgegriffen werden.

Auch hochwertige Milchprodukte mit hohem Leucingehalt, etwa Hartkäse, und pflanzliche Proteine können den Bedarf decken. (eb)

Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.