1,2 Monate mehr Lebenszeit bei Lungenkrebs

Veröffentlicht:

CHICAGO (mut). Eine Erstlinien-Therapie mit dem monoklonalen Antikörper Cetuximab (Erbitux®) kann das Leben von Patienten mit nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom signifikant verlängern.

Daten dazu wurden jetzt auf dem US-Krebskongress ASCO in Chicago vorgestellt. In der Zulassungsstudie FLEX erhielten mehr als 1100 Patienten Cetuximab plus eine Platin-basierte Standardchemotherapie oder nur die Standardtherapie.

Mit Cetuximab lebten die Patienten im Median 1,2 Monate länger als mit der Standardtherapie (11,3 versus 10,1 Monate). Patienten mit einem Adenokarzinom lebten im Median sogar 1,8 Monate länger, teilt das Unternehmen Merck KGaA mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps