2030 fast die Hälfte der Amerikaner fettleibig?

NEW YORK (dpa). In knapp 20 Jahren soll fast die Hälfte der Amerikaner fettleibig sein, so eine Studie, die bei einer Konferenz in Washington vorgestellt wurde.

Veröffentlicht:

Demnach werden 2030 etwa 42 Prozent der US-Bürger einen BMI von mindestens 30 haben. Derzeit seien es 36 Prozent. Der Anteil "besorgniserregend fettleibiger" Menschen - BMI über 40 - werde sich mehr als verdoppeln.

Derzeit seien es 4,9 Prozent, für 2030 rechnen die Forscher mit 11 Prozent. Die gute Nachricht: Die Menschen werden zwar dicker, aber langsamer.

Vor ein paar Jahren wurde für 2030 noch eine "Dickenquote" von 51 Prozent prognostiziert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

DGIM-Kongress

Betalactam-Allergie: Woran sich eine falsche Diagnose erkennen lässt

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!