Abnehmen, egal wie, schützt die Gefäße

BALTIMORE (mut). Je mehr Patienten abnehmen, umso besser für die Gefäße. Das gilt auch dann, wenn sich Dicke die überschüssigen Pfunde einfach wegoperieren lassen.

Veröffentlicht:

Darauf deuten Daten einer Meta-Analyse, bei der Forscher schauten, wie sich Werte für C-reaktives Protein (CRP) beim Abnehmen verändern. CRP ist ein endothelialer Entzündungsmarker. Je höher der CRP-Wert, umso höher ist das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Als normal gelten Werte bis 10 mg/l.

Die Forscher analysierten 33 Studien, bei denen übergewichtige Patienten entweder durch Diäten und Veränderungen ihrer Lebensgewohnheiten oder durch eine Op Gewicht verloren. Das Ergebnis: Mit Diäten und Sport verloren die Patienten im Schnitt 6,2 kg, der CRP-Wert sank dabei um 0,9 mg/l. Mit Operationen verloren die Patienten im Schnitt 33 kg, der CRP-Wert sank dabei um 4,5 mg/l. Egal also, wie die Patienten ihr Gewicht verloren, pro Kilo sank der Wert um etwa 0,13 mg/l (Arch Intern Med 167, 2007, 31).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?