Ärzte und Apotheker starten Impf-Kampagne in Sachsen

DRESDEN (dür). Unter dem Slogan "Sachsen impft" haben Landesärztekammer, Landesapothekerkammer und der öffentliche Gesundheitsdienst eine Kampagne zu Schutzimpfungen gestartet.

Veröffentlicht:

Während des ganzen Aprils wollen die Heilberufler die Aufmerksamkeit der Bürger für Schutzimpfungen wecken, Impfdokumente überprüfen und auf den aktuellen Impfstatus hinweisen.

Außer dem Einsatz von Plakaten und Infobroschüren wollen Ärzte ihre Patienten und Apotheker die Kunden auch aktiv ansprechen und schauen, wo noch Impflücken bestehen.

Kinder sind meist gut versorgt - allerdings hat nur maximal jeder zweite Erwachsene und nur jeder dritte Rentner einen ausreichenden Impfschutz, beklagten Professor Jan Schulze, Präsident der Landesärztekammer, und Friedemann Schmidt, Präsident der Landesapothekerkammer.

Sie appellierten an die Bürger, die Angebote zur Komplettierung des Impfschutzes zu nutzen und die so genannten Kinderkrankheiten, die durch Impfungen verhindert werden können, nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung