Ärzte verzichten meist auf Influenza-Schutz

FRANKFURT/MAIN (mut). Ärzte nehmen den Influenza-Schutz nach wie vor nicht besonders ernst: Bei einer Befragung an der Frankfurter Uniklinik waren nur 39 Prozent der Ärzte gegen Influenza geimpft, nur 17 Prozent waren es bei den Krankenschwestern.

Veröffentlicht:
Ärzte sind nach wie vor Impfmuffel, wenn es um die Grippeimpfung geht.

Ärzte sind nach wie vor Impfmuffel, wenn es um die Grippeimpfung geht.

© Foto: Bilderbox

Dass bei Ärzten, Krankenschwestern und Praxispersonal eine Impfung gegen saisonale Influenza besonders wichtig ist, ist allgemein bekannt: Schließlich gefährden sie ohne Impfung auch ihre Patienten. Nach Daten einer Befragung bei etwa 1100 Ärzten, Krankenschwestern und Labormitarbeitern der Uniklinik Frankfurt zur Grippesaison 2006/ 2007 war jedoch nur eine Minderheit der Ärzte und Krankenschwestern gegen Influenza geimpft.

Die Hauptgründe: 43 Prozent der ungeimpften Ärzte glaubten, die Impfung schütze nicht ausreichend, 41 Prozent sahen kein persönliches Infektionsrisiko, 22 Prozent hielten Influenza nicht für eine schwer wiegende Erkrankung und zehn Prozent hatten Angst vor Nebenwirkungen. Von den Geimpften gaben 92 Prozent als Grund an, sich selbst zu schützen, 67 Prozent wollten auch Familie und Freunde schützen, 55 Prozent hatten zudem das Wohl ihrer Patienten vor Augen (Infection 37, 2009, 197).

Lesen Sie dazu auch: Grippe-Impfrate an Uniklinikum erhöht

Mehr zum Thema

Akute respiratorische Erkrankungen

Erster ARE-Saisonrückblick nach der RSV-Impfempfehlung

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet