Aminosäure zur Therapie bei Trichotillomanie?

Veröffentlicht:

CHICAGO (hub). Patienten mit dem Zwang, sich die Haare ausreißen zu müssen, können von der Therapie mit der Aminosäure N-Acetylcystein (NAC) profitieren. Das hat eine Studie mit 50 Trichotillomanie-Kranken ergeben.

Eine Hälfte erhielt über zwölf Wochen 1200 oder 2400 mg NAC, die andere Hälfte Placebo. Das Ergebnis: Mit NAC hatten 65 Prozent der Patienten eine starke oder sehr starke Besserung ihrer Symptome, mit Placebo nur 16 Prozent (Arch Gen Psychiatry 66, 2009, 756).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?