Ansatz für Arznei gegen Autismus

NEU ISENBURG (eis). Die Aussichten für ein Medikament gegen Autismus sind gestiegen.

Veröffentlicht:

Versuche mit Mäusen haben ergeben, dass sich die Symptome durch Gabe des Glutamat-Rezeptor-Modulators GRN-529 verringern lassen (Translational Medicine 2012; online 25. April).

In den Experimenten besserten sich bei den behandelten Tieren die sozialen Fertigkeiten und das repetitive Verhalten ging zurück.

Allerdings, so die Studienautoren, scheiterten bei Mäusen aussichtsreiche Therapieansätze häufig bei Menschen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard