Finanzieller Druck

Armutsrisiko Krebs? Internetportal informiert

Veröffentlicht:

BERLIN. Der finanzielle Druck auf Krebspatienten ist mitunter erheblich, erinnert die Deutsche Krebsgesellschaft. Wer im Job lange ausfällt oder nicht mehr arbeiten kann, muss Einbußen beim Einkommen hinnehmen. So könne der Übergang von der Entgeltfortzahlung zum gesetzlichen Krankengeld mit realen Einbußen zwischen 20 und 30 Prozent des letzten Nettogehaltes verbunden sein.

Wie es zu finanziellen Problemen im Falle einer Krebserkrankung kommen kann, wer besonders betroffen ist und was Patienten tun können, erläutert das ONKO-Internetportal im aktuellen Monatsthema. (eb)

 

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!