Finanzieller Druck

Armutsrisiko Krebs? Internetportal informiert

Veröffentlicht:

BERLIN. Der finanzielle Druck auf Krebspatienten ist mitunter erheblich, erinnert die Deutsche Krebsgesellschaft. Wer im Job lange ausfällt oder nicht mehr arbeiten kann, muss Einbußen beim Einkommen hinnehmen. So könne der Übergang von der Entgeltfortzahlung zum gesetzlichen Krankengeld mit realen Einbußen zwischen 20 und 30 Prozent des letzten Nettogehaltes verbunden sein.

Wie es zu finanziellen Problemen im Falle einer Krebserkrankung kommen kann, wer besonders betroffen ist und was Patienten tun können, erläutert das ONKO-Internetportal im aktuellen Monatsthema. (eb)

 

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?