Schizophrenie

Arznei in 3-Monatsformulierung

Veröffentlicht:

NEUSS. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) hat die Zulassung von Trevicta®, der 3-Monatsformulierung von Paliperidonpalmitat zur Erhaltungstherapie bei Schizophrenie, in der Europäischen Union empfohlen. Im Falle der Zulassung werde es das erste Medikament für Schizophrenie sein, das nur viermal pro Jahr angewendet werden muss, teilt der Hersteller Janssen-Cilag mit. Es biete damit das bisher längste Dosierungsintervall eines Antipsychotikums.

Bei Paliperidonpalmitat handelt es sich um ein atypisches Antipsychotikum. Mit Xeplion® gibt es in der EU bereits eine einmal monatlich anzuwendende Formulierung des Wirkstoffs zur Therapie von Patienten mit Schizophrenie. Der Antrag für die Marktzulassung von Trevicta® in der EU basiert auf zwei Phase-III-Studien: In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Multicenter-Studie zur Rückfallprävention mit über 500 Schizophrenie-Patienten habe eine Überlegenheit von Trevicta® gegen Placebo nachgewiesen werden können, heißt es in der Mitteilung. In einer ebenfalls randomisiert und doppelblind durchgeführten klinischen Studie, in der die Wirksamkeit und Verträglichkeit der 3- und der 1-Monatsformulierung von Paliperidonpalmitat miteinander verglichen wurden, sei Trevicta® Xeplion® nicht unterlegen gewesen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelversorgung

Lieferengpass bei Antipsychotikum Zypadhera®

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?