Aufklärungstour über Darmkrebs hat begonnen

Veröffentlicht:

GRENZBACH-WYHLEN (cin). Heute ist die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Aufklärungskampagne "Dem Darmkrebs auf der Spur" im Einkaufszentrum CITTI PARK Kiel. Die Informationstour tagt in acht deutschen Städten.

Stationen der Tour sind Bremen, Hamburg, Mühlheim an der Ruhr, Köln, Sulzbach, Karlsruhe und München. Jeweils mittwochs bis samstags wird ein Informationsstand für Besucher von 10 bis 20 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Am 24. März endet die vom Unternehmen Roche Pharma unterstützte Tour.

Themenschwerpunkte sind etwa Methoden der Früherkennung sowie Risiken und Entstehung von Kolonkarzinomen. Interaktive Computerterminals und Schautafeln veranschaulichen die Thematik. So werden etwa verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten visualisiert - von der Operation über die Strahlen- und Chemotherapie bis hin zu neuen Therapie-Optionen wie der Angiogenese-Hemmung .

Alle Infos und der Tourplan der Aufklärungskampagne gibt es im Internet unter der Adresse www.dem-darmkrebs-auf-der-spur.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen