Ausbruch von Hepatitis A in Südwest-Frankreich

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eis). Anfang März werden aus Südwest-Frankreich mehr als 50 Fälle von Hepatitis A gemeldet, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf. Die Erkrankungen häufen sich in den Regionen um die Städte Tarbes (Département Hautes Pyrénées) und Pau (Departement Pyrénées Atlantiques). 27 Betroffene mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Als Infektionsquelle stehen getrocknete Tomaten aus der Türkei in Verdacht. Die Lebensmittel seien inzwischen alle aus dem Handel genommen worden, so das CRM.

www.crm.de unter "Aktuelles"

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!