Auszeichnung für Forschung zur Bildgebung bei MS

NEU-ISENBURG (eb). Der NEUROWIND e.V.-Forschungspreis für die beste Nachwuchsarbeit in der experimentellen Neurologie ist der Wissenschaftlerin Dr. Ivana Nikic vom Institut für klinische Neuroimmunologie der Ludwigs Maximilians Universität München zuerkannt worden.

Veröffentlicht:

Die Wissenschaftlerin konnte mithilfe eines neuen, bildgebenden Verfahrens nachweisen, dass frühe Schäden an Nervenzellfasern bei Patienten mit Multipler Sklerose unter bestimmten Umständen umkehrbar sind.

Mit dem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro fördert der Verein den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Neurologie und Behandlungsfortschritte. Der Forschungspreis wird vom Unternehmen Merck Serono in Darmstadt gestiftet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?