Auszeichnung für elektronisches Bluter-Tagebuch

NEU-ISENBURG (eb). Mit dem Innovationspreis 2007 der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin ist eine Hämophilie-Projektgruppe für ein elektronisches Substitutionstagebuch geehrt worden.

Veröffentlicht:

Entwickelt wurde das von Wyeth unterstützte Tagebuch Haemoassist™ auf der Basis eines PDA (Personal Digital Assistent) von der Projektgruppe um Dr. Hartmut Pollmann aus Münster, Dr. Wolfgang Mondorf aus Frankfurt am Main und Dr. Robert Klamroth aus Berlin.

Mit dem Gerät können Hämophilie-Patienten innerhalb weniger Minuten alle vorgeschriebenen Daten im Zusammenhang mit der Injektion zur Substitution dokumentieren.

Diese Daten werden pseudonymisiert und verschlüsselt über Mobilfunk an eine vor fremdem Zugriff geschützten Datenbank übertragen. Über das Internet kann der betreuende Arzt tagesaktuelle Daten zur Therapie des Patienten abrufen. Der mit 5000 Euro dotierte Innovationspreis der Gesellschaft wird jährlich verliehen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Respiratorisches Synzytial-Virus

RSV-Vakzine von Pfizer jetzt ab 18 zugelassen

Kommentar zur CAR-T-Zell-Therapie

Hämato-Rheumatologie setzt auf Austausch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen