Im Bundesanzeiger

BMG stellt offiziell Mangel an Grippeimpfstoff fest

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Bundesgesundheitsministerium hat im Bundesanzeiger nun offiziell gemeldet, dass „in Deutschland ein Mangel der Versorgung (...) mit in Deutschland zugelassenen saisonalen Influenza-Impfstoffen“ besteht.

„Die Impfung der betroffenen Personengruppen entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ist derzeit nicht flächendeckend sichergestellt.“ Damit können die Bundesländer nun vom Arzneimittelgesetz abweichende Maßnahmen ergreifen. Das heißt unter anderem, dass Grippeimpfstoff von Praxis zu Praxis weitergegeben werden darf.

Die Maßnahme bedeutet allerdings nicht, dass der Impfstoff tatsächlich knapp ist. Als Ursache für die Fehlallokation vermutet das Gesundheitsministerium unter anderem Direktverträge zwischen Kassen und Apotheken oder auch eine Überbevorratung in Arztpraxen und Apotheken. (ger/af)

Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland

Kommende Grippe-Saison

Experten fordern Grippeimpfung in die Breite

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst