Backpflaumen stärken die Knochen alter Frauen

TALLAHASSEE (eis). Die Osteoporose-Prophylaxe lässt sich offenbar mit Backpflaumen unterstützen, berichten Forscher der Florida State University.

Veröffentlicht:

In einer Studie haben sie den knochenstärkenden Effekt der getrockneten Früchte untersucht: 55 Frauen in der Postmenopause aßen über ein Jahr lang täglich 100 g Backpflaumen (etwa 10 Stück), 45 Frauen einer Kontrollgruppe aßen 100 g getrocknete Äpfel.

Alle erhielten täglich 500 mg Kalzium und 400 I.E. Vitamin D. Bei Frauen der Pflaumengruppe war danach die Knochendichte an Unterarm (Ulna) und Wirbelsäule deutlich erhöht (Brit J Nutr online 31. Mai).

Der Effekt wird zum Teil darauf zurückgeführt, dass Backpflaumen die Knochenresorption unterdrücken können. Das Gleichgewicht zwischen Resorption und Knochenaufbau ist mit dem Alter zunehmend gestört.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?