Bahr zollt Alzheimer kranken Assauer Respekt

BERLIN (dpa). Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat dem ehemaligen Schalke-Manager Rudi Assauer Respekt für den Umgang mit seiner Alzheimer-Erkrankung bekundet.

Veröffentlicht:

"Dass Rudi Assauer in die Öffentlichkeit geht, macht vielen Menschen Mut", sagte Bahr am Donnerstag in einem Interview mit "RuhrNachrichten.de".

Er verwies auf eine Studie, der zufolge 1,7 Millionen Menschen im Jahr 2030 an Demenz leiden könnten.

Die Leistungen der Pflegeversicherung und die Pflege der derzeit Demenzkranken würden daher verbessert.

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Rudi Assauer an Alzheimer erkrankt ist.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung