Bahr zollt Alzheimer kranken Assauer Respekt

BERLIN (dpa). Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat dem ehemaligen Schalke-Manager Rudi Assauer Respekt für den Umgang mit seiner Alzheimer-Erkrankung bekundet.

Veröffentlicht:

"Dass Rudi Assauer in die Öffentlichkeit geht, macht vielen Menschen Mut", sagte Bahr am Donnerstag in einem Interview mit "RuhrNachrichten.de".

Er verwies auf eine Studie, der zufolge 1,7 Millionen Menschen im Jahr 2030 an Demenz leiden könnten.

Die Leistungen der Pflegeversicherung und die Pflege der derzeit Demenzkranken würden daher verbessert.

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Rudi Assauer an Alzheimer erkrankt ist.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie