Tropen-Medizin

Bald schneller Nachweis von Malaria

Veröffentlicht:

FREIBURG. Rund 220 Millionen Menschen jährlich stecken sich mit Malaria an. Für eine erfolgreiche Therapie ist eine rasche Diagnose wichtig.

Einen Schnelltest wollen Forscher im jetzt gestarteten Projekt "DiscoGnosis" entwickeln, das vom Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Uni Freiburg koordiniert und von der EU mit drei Millionen Euro gefördert wird.

DiscoGnosis steht für "Disc-shaped point-of-care platform for infectious disease diagnosis". Es soll Blutproben reinigen und innerhalb von 30 Minuten auf alle relevanten, Fieber verursachenden Erreger testen.

Die je einmal verwendbare und einfach zu handhabende Disk wird mit integrierten biochemischen Analyseprozessen einen vollautomatischen Krankheitsnachweis erbringen.

Studien zufolge werden 30 bis 40 Prozent der Fieberpatienten wegen Malaria behandelt, obwohl sie an Typhus oder Dengue erkrankt sind, teilt die Universität Freiburg mit. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung ist jetzt auch auf Instagram aktiv.

© prima91 / stock.adobe.com

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut