Basedow-Kranke fordern mehr Verständnis

HANNOVER (eb). Etwa 30 Selbsthilfeinitiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben einen umfangreichen Forderungskatalog entwickelt. Sie machen damit auf die schwierige Situation vieler Schilddrüsen-Kranken aufmerksam.

Veröffentlicht:

Das Augenmerk richtet sich besonders auf die Probleme von Patienten mit Basedow- und Hashimoto-Thyreoiditis. Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung haben eine dieser Erkrankungen, deren Auswirkungen auf das Leben oft unterschätzt werden.

Außer mehr Verständnis für die spezifischen Probleme schilddrüsenkranker Patienten und die Anerkennung der Variationsbreite von Schilddrüsenerkrankungen geht es den Selbsthilfegruppen auch um eine bessere Aus- und Fortbildung von Ärzten sowie die Gewährleistung aller notwendigen Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten, teilt das Schilddrüsennetz Hannover mit. Mit den Forderungen wollen die beteiligten Selbsthilfeinitiativen zur Optimierung der medizinischen Versorgung schilddrüsenkranker Patienten beitragen.

Die Forderungen sowie eine Liste der Selbsthilfeprojekte gibt es unter www.schilddruesenguide.de/forderungen.html.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!