Bei Dunkelrot ab in den Schatten!

CHEMNITZ (ddp). Männer können künftig sicherer einem Sonnenbrand entgehen. Wer sich ab nächstem Jahr für seinen Strandauftritt eine Badehose der in Chemnitz ansässigen Premium Bodywear AG leistet, bekommt die Information über den notwendigen Lichtschutzfaktor gleich gratis mitgeliefert.

Veröffentlicht:

Das Chemnitzer Unternehmen hat nach eigenen Angaben die erste Badebekleidung der Welt mit integriertem UV-Indikator entwickelt. Sie wird als Teil der Frühjahr-/Sommerkollektion 2005 ab Samstag auf der führenden deutschen Wäschemesse Body Look in Leipzig dem in- und ausländischen Fachpublikum vorgestellt.

Wie Unternehmensvorstand Frank Markert ankündigt, ist die Markteinführung unter der Designermarke "Olaf Benz" nur im Herrensortiment vorgesehen. Je nach Akzeptanz und technologischen Möglichkeiten könnten später eventuell auch Badeanzüge oder Bikinis mit dem UV-Indikator versehen werden.

Die Neuentwicklung ist genau das Gegenteil der lichtdurchlässigen Badebekleidung, die auch eine Bräunung "darunter" ermöglicht. Das Prinzip entspreche etwa dem der selbst einfärbenden Sonnenbrillen, erläutert Markert. Auf einem weißen Stoff-Segment werde ein Signalzeichen plaziert, das zunächst völlig unsichtbar bleibe. Erst durch die verschieden hohen ultravioletten Anteile im Sonnenlicht färbe sich der Indikator von blassem Gelb bis zu intensivem Rot.

Der Träger kann den empfohlenen Hautschutzfaktor von einer beigefügten Skala ablesen. Die guten Ratschläge lauten beispielsweise "Don’t worry... geringe UV-Strahlung, UV-Blocker 5 reicht" oder "Mayday, Mayday! Gehen Sie besser sofort in den schützenden Schatten".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose