TIP

Bei Frauen verläuft Herzinfarkt oft anders

Veröffentlicht:

Klagen Patientinnen über Rücken-, Nacken- und Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Schweißausbrüche und Müdigkeit, sollte auch an einen möglichen Herzinfarkt gedacht werden.

Denn anders als Männer haben Frauen bei einem Infarkt ja häufiger nicht einen alarmierenden Schmerz in der linken Brust, der in Oberarme, Schultern und Hals ausstrahlt, sondern solche weniger eindeutigen Symptome.

Auch ein Belastungs-EGK ist bei Infarkt-Verdacht bei ihnen oft weniger aussagekräftig als bei Männern. Bei unklarem Befund sollte daher bei Frauen ein Streßechokardiogramm oder eine Myokardszintigraphie bevorzugt werden, rät Professor Verena Stangl von der Charité in Berlin.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung