Vogelgrippe in Südkorea

Bereits 26 Millionen Hühner getötet

Infolge der VogelgrippeEpidemie in Südkorea sind dort Eier rar. Importe aus dem Ausland sollen subventioniert werden.

Veröffentlicht:

SEOUL. In Folge der schwersten Vogelgrippe-Epidemie in der Geschichte des Landes hat Südkorea bislang 26 Millionen Hühner gekeult. Weitere 1,6 Millionen Tiere sollten binnen eines Tages getötet werden, kündigte das südkoreanische Landwirtschaftsministerium am Montag in einem Bericht an.

Zudem haben die Behörden beim Militär um Hilfe angefragt, um betroffene Geflügelbetriebe zu desinfizieren und den Keulungsprozess zu beschleunigen.

Bei über 78 Prozent der getöteten Vögel soll es sich laut Ministerium um Hühner für die Eierproduktion handeln. Gegen die akute Eierknappheit plane man, vorübergehend die Zölle zu senken und Importe aus dem Ausland zu subventionieren.

In Südkorea sind bislang keine menschlichen Ansteckungsfälle mit dem Virus bekannt. Die Nachbarländer China und Japan haben ebenfalls mit der Ausbreitung der Vogelgrippe unter Nutzgeflügel zu kämpfen.

In Deutschland und anderen europäischen Ländern kursiert vor allem unter Wildvögeln derzeit eine hochansteckende H5N8-Variante der Vogelgrippe. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?