Infektionen

Besonders viele Masernfälle in Nordrhein-Westfalen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Masernausbrüche in Deutschland halten weiter an, berichtet der "Impfbrief online". So wurden dieses Jahr bis zum 3. Mai bereits 504 Fälle an das Robert Koch-Institut gemeldet. Im gesamten Jahr 2016 waren es nur 325 Erkrankungen. Die meisten Fälle (nach Wohnort des Patienten, nicht nach Infektionsort) gab es in Nordrhein-Westfalen (260), Hessen (63), Sachsen (54), Berlin und Baden-Württemberg (je 37). Deutschland hat sich gegenüber der WHO dazu verpflichtet, die Masern zu eliminieren. Dazu muss die Inzidenz unter 1 Fall pro 1 Million Einwohner liegen (weniger als 80 Fälle jährlich). (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden