Beugen Erdbeeren dem Ösophaguskrebs vor?

OHIO (eis). Menschen mit erhöhtem Risiko für Ösophaguskrebs können sich möglicherweise mit Erdbeeren schützen.

Veröffentlicht:

Forscher aus den USA und China berichten, dass eine sechsmonatige Kur mit den Beeren das Wachstum präkanzeröser Läsionen hemmte und die Spiegel von Labormarkern der Krebsentstehung, etwa für Zellproliferation oder Entzündung, verringerte.

In der Studie in China hatten 36 Probanden mit Krebsrisiko täglich 60 g gefriergetrocknete Erdbeeren gegessen, so das Ohio State University Comprehensive Cancer Center. Bei 29 Personen habe sich der histologische Grad der Präkanzerosen verringert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adenokarzinom des Magens/gastroösophagealen Übergangs

Claudin-18.2-Testung – wichtige Aspekte in der Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie