Bluthochdruck erhöht Risiko für Nierenkrebs

Veröffentlicht:

POTSDAM (dpa). Patienten mit Hypertonie haben überdurchschnittlich häufig Nierenkrebs, hat eine Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung ergeben. Im Vergleich zu Menschen mit normalen oder niedrigen Blutdruckwerten erkranken sie etwa 2,5-mal so häufig an der Krebsart, teilte das Institut aus Potsdam-Rehbrücke mit.

Patienten, die wegen ihrer Hypertonie Medikamente bekamen, hätten hingegen kein signifikant erhöhtes Erkrankungsrisiko. Die Studie unter Leitung des Arztes Dr. Heiner Boeing ist im "American Journal of Epidemiology" (167, 2008, 438) veröffentlicht worden. Für die Untersuchung hatten die Forscher Daten von knapp 300 000 Menschen aus acht europäischen Ländern ausgewertet.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie