Botulinumtoxin lindert wirksam Nervenschmerzen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Patienten mit Thoracic-outlet-Syndrom (TOS) kann eine Botulinumtoxin-Therapie offenbar eine Operation ersparen. Bei 27 Betroffenen besserten sich die starken Schmerzen nach Injektion von 20 Einheiten Botox® in den Scalenus anterior drei Monate lang deutlich (Pain Medicine 2010; 11: 504). 

Das sei für Patienten ein großer Fortschritt, denn sie könnten wieder ihre Haare kämmen oder ihre Zähne putzen, berichten die behandelnden Ärzte. Beim TOS liegt eine Kompression eines Gefäßnervenbündels, bestehend aus Plexus brachialis, der Arteria subclavia und der Vena subclavia vor. Als Symptome sind Schmerzen, Sensibilitätsstörungen und Lähmungen möglich. Die Operation ist auf Beseitigung der Engstelle ausgerichtet, beispielsweise die Entfernung einer vorhandenen Halsrippe.

Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?