Carob wirkt positiv auf Fettstoffwechsel

Veröffentlicht:

POTSDAM (ddp.vwd). Das entzuckerte Fruchtmark des Johannisbrotbaums (Carob) kann bei gesunden Menschen kurzfristig die Blutfettwerte senken und die Fettverbrennung ankurbeln, hat das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam mitgeteilt.

Probanden im Alter von 22 bis 62 Jahren erhielten Testmahlzeiten, denen entweder 0, 5, 10 oder 20 Gramm Carob zugesetzt waren. Das Ergebnis: Wurde zusätzlich mit der Mahlzeit Carob aufgenommen, sanken nach etwa einer Stunde die Triglyzerid-Werte um bis zu 97 Prozent.

Darüber hinaus steigerte der Carob-Zusatz die Fettverbrennung: Nahmen die Teilnehmer mit der Mahlzeit 20 Gramm des ballaststoffreichen Fruchtmark-Extraktes auf, nutzte ihr Körper hauptsächlich Fett als Energiequelle. Nach Verzehr einer Kontrollmahlzeit ohne Zusatz verbrannte er dagegen überwiegend Kohlenhydrate statt Fett.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz