"Check-up für die Leber!" morgen am 9. Lebertag

Veröffentlicht:

HAMBURG (ars). Zum 9. Lebertag werben die Veranstalter unter dem Motto "Check-up für die Leber!" morgen, am 20. November, zur Früherkennung von Lebererkrankungen.

Störungen der Leber verliefen lange unbemerkt, eine frühe Diagnose sei aber wichtig, weil es in frühen Stadien wirksame Therapien gebe, teilen die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe und die Gastro-Liga mit.

Als Nachweis eigne sich ein sensitiver Test auf erhöhte Werte des Enzyms Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GTP). An dem bundesweiten Aktionstag finden regionale Veranstaltungen wie Arzt-Patienten-Seminare oder Lebertests statt. Weitere Informationen stehen auf der Website www.lebertag.org bereit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiparameter-MRT genügt nicht

Prostatakrebs: Systematische Biopsie bei jungen Männern unverzichtbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen