BUCHTIPP DES TAGES

Daten-Fundus zu Ergänzungsmitteln

Veröffentlicht:

Transparenz auf dem großen Markt der Nahrungsergänzungsmittel schafft jetzt die "NEM-Liste 2007". Sie enthält Angaben zu mehr als 2500 Produkten, die über den pharmazeutischen Großhandel bezogen werden können.

Aufgeführt werden Nährstoffzusammensetzungen, Verzehrempfehlungen, Zutatenverzeichnisse sowie Packungsgrößen und Preisempfehlungen der Hersteller. Gesucht werden kann entweder gezielt nach einem konkreten Nahrungsergänzungsmittel, im indikationsbezogenen Verzeichnis oder im Hersteller-Verzeichnis.

Für Intensiv-Nutzer wird die Liste mit einer CD-ROM (für Windows XP) ergänzt, wofür regelmäßige Aktualisierungen angeboten werden. Im Anhang können Referenzwerte für viele Nährstoffe und Rechtsvorschriften nachgeschlagen werden. Die NEM-Liste gibt es nicht nur als Buch, sondern auch im Internet unter www.nem-liste.de. Dort ist ein kostenloses Testabo verfügbar. (ner)

NEM-Liste 2007, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart 2007, 611 Seiten, CD-ROM, 68,00 Euro, ISBN 978-3-8047-2195-1

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Durch Kälte induziert

Braunes Fett: Der Star in der Adipositastherapie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Analyse von drei Interventionsstudien

Krafttraining wohl sicher bei Frauen mit Brustkrebs und Lymphödemen

Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!