Deutlicher Anstieg der Glaukom-Erkrankungen

Veröffentlicht:

DRESDEN (eb). Das Glaukom ist auf dem Vormarsch: Allein durch den wachsenden Anteil älterer Menschen steigt die Zahl der Betroffenen.

Bis 2030 rechnet Professor Lutz Pillunat, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und Sprecher der Sektion Glaukom der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) mit jährlich 150.000 Neuerkrankungen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren wird damit die Zahl der Glaukom-Patienten um rund 50 Prozent steigen.

Weitere Informationen für Patienten gibt es auf: www.glaukom.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?