Deutscher Aids-Preis geht an vier Forscher

HANNOVER (eb). Forscher um die Professoren Dr. Reinhold E. Schmidt und Dr. Wolf-Georg Forssmann von der Medizinischen Hochschule Hannover sowie um die Professoren Dr. Frank Kirchhoff und Dr.  Jan Münch von der Universität Ulm haben in einer klinischen Studie bewiesen, dass das von ihnen entdeckte antivirale Peptid VIR-576 - mit einem neuen Wirkprinzip - die HIV-Vermehrung wirksam hemmt.

Veröffentlicht:

Dafür erhielten sie auf dem Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress den mit 20.000 Euro dotierten Deutschen AIDS-Preis 2011 der Deutschen AIDS-Gesellschaft.

Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern