"Bündnis gegen Krebs"

Deutsches Krebsforschungszentrum stellt Konzept vor

Ein neues Bündnis sucht nach Lösungen, um den Krebs zu besiegen.

Veröffentlicht:

STUTTGART. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die WHO prognostiziert für die Zukunft 20 Millionen jährliche Neuerkrankungen weltweit, davon 500.000 in Deutschland.

Die Robert Bosch Stiftung will sich dieser Herausforderung stellen und hat das "Bündnis gegen Krebs" gegründet. Gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellt sie heute in Stuttgart das zugehörige Konzept vor. (eb)

Mehr zum Thema gibt es ab 18 Uhr in unserer App.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?