Leichtathletik-WM

Deutsches Team kämpft mit Magen-Darm-Virus

Deutsche Sportler bei der Leichtathletik-WM haben sich ein Magen-Darm-Virus eingefangen. Die Athleten sollen nun ihr Verhalten anpassen.

Veröffentlicht:

LONDON. Das deutsche Team ist bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft von einem Magen-Darm-Virus betroffen. Dies bestätigte Clemens Prokop, der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, der Deutschen Presse-Agentur.

"Von einer Lebensmittelvergiftung kann man aber nicht sprechen", sagte er. Die Zahl der betroffenen Athleten nannte er nicht.

Betroffen sind nach Angaben des Weltverbandes IAAF auch andere Mannschaften. Die DLV-Teilnehmer wohnen zusammen mit weiteren Sportlern weiterer Nationen in einem Hotel an der Tower Bridge.

"Wir haben daraufhin zusammen mit der medizinischen Kommission der IAAF Gespräche geführt, und die Hygienestandards im Hotel wurden kurzfristig deutlich erhöht", sagte der Leitende Verbandsarzt Andrew Lichtenthal.

Verstärkt sollen die Athleten Desinfektionsmittel benutzen, sich regelmäßig die Hände waschen und offen liegendes Obst meiden. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft