Diabetes: Fokus auf Lebensstil

BERLIN (eb). Gesunde Kost und Bewegung helfen nicht immer, Typ-2-Diabetes zu lindern.

Veröffentlicht:

Besonders übergewichtige Jugendliche sprechen oft nicht auf Lebensstiländerungen an, so eine aktuelle Studie (NEJM 2012; 366: 2247).

Warum der Stoffwechsel bei manchen Menschen auf die Maßnahmen nicht ausreichend reagiert, müsse dringend erforscht werden, betont DDG-Präsident Professor Stephan Matthaei in einer Mitteilung.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps