Diabetes-Forscher aus Düsseldorf ausgezeichnet

STUTTGART (eb). Im Rahmen des DDG-Kongresses in Stuttgart hat Professor Michael Roden den Hans- Christian-Hagedorn-Projektförderpreis 2012 erhalten.

Veröffentlicht:

Gewürdigt wird die Arbeit "Direkte und indirekte Effekte von zentraler Insulingabe auf den hepatischen Glukosestoffwechsel", teilt Novo Nordisk mit.

In dem Projekt wird geprüft, ob intranasales Insulin im Vergleich zu peripherem Vorteile auf den Gesamtstoffwechsel bei Typ 2 Diabetes hat.

Roden ist Direktor der Klinik für Innere Medizin/Stoffwechselkrankheiten, Uniklinik Düsseldorf, und Leiter der Abteilung für Klinische Diabetologie am Deutschen Diabetes-Zentrum der Leibniz Gemeinschaft.

Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird jährlich von Novo Nordisk gestiftet zur Förderung wissenschaftlicher Projekte der Deutschen Diabetes-Gesellschaft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!