Diabetes-Risiko aus dem Auspuff?

Gefährliche Abgase: Feinstaub fördert nicht nur Allergien und Herz-Kreislauf-Krankheiten, sondern erhöht offenbar auch das Diabetes-Risiko.

Veröffentlicht:
Abgase: womöglich auch ein Diabetes-Risiko.

Abgase: womöglich auch ein Diabetes-Risiko.

© Imaginis / fotolia.com

STUTTGART (eis). Fördern Luftschadstoffe wie Feinstaub Typ-2-Diabetes? Über Hinweise darauf wurde bei der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft diskutiert.

Außer als Promotor für Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Krankheiten mehren sich die Hinweise, dass Luftschadstoffe wie Feinstaub oder Stickoxide auch das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.

Bei Mäusen führte zum Beispiel eine zehnwöchige Belastung mit Luftschadstoffen zu Insulinresistenz, verminderter Glukosetoleranz und erhöhtem Blutzucker, berichtet die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) in einer Mitteilung. Folge der Schadstoff-Belastung waren zudem Entzündungsreaktionen im Bauchfett.

Mehr Abgase, mehr Diabetes-Erkrankungen

Weitere Hinweise auf eine diabetogene Wirkung von Luftschadstoffen gibt es aus prospektiven Kohortenstudien. Dazu gehört eine 2010 im Ruhrgebiet durchgeführte Untersuchung des Deutschen Diabetes Zentrums und des Instituts für Umweltforschung.

Bei erhöhten Feinstaub- und Stickstoffdioxid-Konzentrationen am Wohnort war die Zahl an Diabetes-Erkrankungen erhöht, so Professor Michael Roden vom Zentrum in der Mitteilung.

Die Nurses Health Study (NHS) in den USA fand ein 20 Prozent erhöhtes Diabetesrisiko für Frauen, deren Wohnort nahe an einer dicht befahrenen Straße lag.

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wahnvorstellungen auf Pilgerreise

Was ist eigentlich das Jerusalem-Syndrom?