Diabetes und Herztod gehen Hand in Hand

Veröffentlicht:

Der HbA1c-Wert korreliert mit dem Gefäßrisiko bei Typ-2-Diabetes, hat eine beim Diabetes-Kongress in Rom vorgestellte Analyse der Daten von mehr als 17 000 Patienten bestätigt. Dafür wurden nicht selektierte Daten des schwedischen Diabetes-Registers ausgewertet.

Der HbA1c-Wert betrug im Schnitt 7,6 Prozent bei einer Diabetesdauer von 8,4 Jahren. Nach sechs Jahren waren 7000 tödliche oder nicht tödliche kardiovaskuläre Ereignisse aufgetreten und 1707 Todesfälle. Verglichen mit Patienten mit einem HbA1c zwischen 6,0 und 6,9 hatten Diabetiker mit Werten zwischen 5,0 und 5,9 Prozent eine um acht Prozent niedrigere KHK-Rate. Bei Werten zwischen 7,0 und 7,9 Prozent war die Rate um ein Drittel, bei Werten von 8,0 bis 8,9 um 56 Prozent erhöht. (Rö)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Neues aus der Endokrinologie/Diabetologie

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Ergebnisse einer Pilotstudie

Rückenmarkstimulation lindert offenbar diabetische Neuropathie

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung