BUCHTIP

Diabetologie zur Fortbildung

Veröffentlicht:

Für interessierte Ärzte aller Fachrichtungen wurde der Band "Diabetologie kompakt" verfaßt, mit dem man sich rasch und einprägsam über den aktuellen Stand der Diabetologie informieren kann. Innerhalb von nur drei Jahren liegt jetzt die 3. Auflage vor - neu bearbeitet und aktualisiert.

Bei der "Fortbildung" - und bald wohl auch bei einer durch Ärztekammerprüfung abzuschließenen "Weiterbildung" - zum Diabetologen kann diese Ausgabe behilflich sein, wie der Herausgeber, Professor em. Helmut Schatz aus Bochum im Vorwort schreibt. Neu in dieser Auflage ist unter anderem, daß die Leitlinien und Disease-Management-Programme - zum Teil in Tabellenform - übersichtlich gegenübergestellt wurden. (eb)

Helmut Schatz (Hrsg.): Diabetologie kompakt - Grundlagen und Praxis. 3., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, Thieme-Verlag, Stuttgart 2004. 464 Seiten, 47 Abbildungen, 110 Tabellen. 69,95 Euro, ISBN 3-13-137723-2.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung