Fäkaler Mikrobiomtransfer
Die Gefahren der Stuhlübertragung
Eine gestörte Darmflora könnte für viele Krankheiten verantwortlich sein. Die Idee, Betroffenen "gute Keime" von gesunden Spendern zu übertragen und sie dadurch zu heilen, liegt nahe - im Falle einer Clostridium-difficile-Infektionen klappt das auch. Doch der fäkale Mikrobiomtransfer birgt auch Risiken – medizinische wie juristische.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.
Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
- Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
- Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
- Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare