Widerstand gegen Chemo

Die Tricks der Krebszellen

KÖLN (otc). Wissenschaftler der Uniklinik Köln haben einen Mechanismus entdeckt, der es Krebszellen ermöglicht, eine Chemotherapie unbeschadet zu überstehen.

Veröffentlicht:

Die Arbeitsgruppen um Professor Thomas Benzing und Professor Christian Reinhardt befassten sich mit dem Protein p53 (The EMBO Journal 2012; 31: 3961-3975).

Dieser "Wächter des Genoms" soll die Integrität des Erbmaterials einer Zelle intakt halten. Die von den Forschern untersuchten Tumorzellen beeinflussten die Qualität der p53-Funktion, heißt es in einer Mitteilung der Uniklinik.

Sie produzieren das Protein Apoptosis Antagonizing Transcription Factor, das p53 daran hindert, die Apoptose einzuleiten.

Dadurch überleben nicht mehr ganz intakte Zellen, die ihre DNA nur mangelhaft reparieren. Zudem nutzen manche Tumorzellen die Funktion von p53 für sich, und Chemotherapien werden wirkungsschwach.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick