Digitale Mammografie punktet beim Screening

Veröffentlicht:

HELSINKI (ikr). Bei Frauen, die an einem Brustkebs-Screening mit digitaler Mammografie teilnehmen, ist der positive prädiktive Wert für ein Karzinom deutlich höher als bei Film-Folien-Mammografie (36 versus 26 Prozent). Das hat eine finnische Studie mit mehr als 60.000 Frauen ergeben (Acta Radiol 2010, online).

Etwa die Hälfte von ihnen war zwischen 1999 und 2000 zur Film-Folien-Mammografie eingeladen worden, die übrigen Frauen wurden zwischen 2007 und 2008 zu einer digitalen Mammografie eingeladen. Auch die Karzinomdetektionsrate war nach digitaler Mammografie signifikant höher als mit dem Film-Folien-Verfahren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Früherkennung

Brustkrebs: Mit KI die Sicherheit der Diagnosen erhöhen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Brustkrebs-Früherkennung

Mamma-Diagnostik: Künftig wirft auch die KI einen Blick darauf

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren