Drei Sekunden, um sich zu verlieben

Veröffentlicht:

Die Meldung kam pünktlich zum gestrigen Valentinstag: Oft braucht es nur wenige Sekunden, um sich zu verlieben, wie Evolutionspsychologen herausgefunden haben.

Professor Robert Kurzban von der University of Pennsylvania in Philadelphia hat die Daten von 10 526 Teilnehmern eines Speed-Dating-Unternehmens ausgewertet. Hier verabreden sich 25 Männer und 25 Frauen auf organisierten Partys und reden jeweils drei Minuten miteinander. Am Ende hält man fest, mit wem man in näheren Kontakt treten möchte.

"Die meisten Teilnehmer trafen ihre Entscheidung basierend auf jene Informationen, die sie in den ersten drei Sekunden erhielten", sagte Kurzban laut einer Mitteilung der Universität. (Smi)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung