Drei Zeichen für Bruch der Wirbel bei Osteoporose

Veröffentlicht:

DRESDEN (ikr). Drei Dinge deuten auf eine Osteoporose mit bereits vorhandenen Wirkelkörperfrakturen hin: Rückenschmerzen sowie ein Größenverlust von mehr als 4 cm seit dem 30. Lebensjahr.

Und bei noch stärkerem Höhenverlust kommt es zur charakteristischen Faltenbildung am Rücken, dem "Tannenbaumphänomen". Darauf macht Professor Lorenz C. Hofbauer aus Dresden aufmerksam (Internist 10, 2008, 1170). Die Rückenschmerzen würden von den Patienten vor allem bei längeren sitzenden Tätigkeiten ohne Positionswechsel wie langen Autofahrten als unerträglich beschrieben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung