Druck auf Radsportler nimmt zu

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (eb). Einen Tag nach dem Stopp der Berichterstattung über die Tour de France behalten sich ARD und ZDF Regressansprüche vor.

Anlass ist der Dopingfall um den Radfahrprofi Patrick Sinkewitz. Für eine Aussetzung der Übertragung sprach sich auch Peter Danckert, Chef des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, aus. Er forderte zudem weniger Etappen und mehr Pausen bei der Tour.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Kontrollen mit Lücken

Lesen Sie dazu auch: Weniger Etappen und mehr Pausen bei der Tour?

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?