EU-Politiker Liese drängt auf klare Impfempfehlung

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (spe). "Das Chaos um die Empfehlung zur Impfung gegen die Neue Grippe, muss dringend beendet werden." Dies forderte der gesundheitspolitische Sprecher der christdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament (EP), Dr. Peter Liese.

Damit zielte Liese vor allem auf Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Die SPD-Politikerin hatte kürzlich dazu geraten, Kinder erst im Frühjahr zu impfen. Mit einem erhöhten Krankheitsrisiko durch die Schweinegrippe sei jedoch bereits im Herbst oder Winter zu rechnen, so Liese. "Eine Impfung im Frühjahr macht daher wenig Sinn."

Der Christdemokrat verwies darauf, dass sowohl der Gesundheitssicherheitsausschuss der EU als auch die Weltgesundheitsorganisation empfehlen, Personen ab sechs Monate, die an chronischen Krankheiten wie Atemwegserkrankungen oder Herzerkrankungen leiden, vorrangig zu impfen.

Liese kritisierte, dass der Wirkstoff Oseltamivir (Tamiflu®) in Deutschland derzeit nur in Kapselform angeboten werde. Dies erschwere eine auf die spezifischen Bedürfnisse des kindlichen Stoffwechsels abgestimmte Dosierung, so der Arzt und EU-Politiker.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?