EU-Zulassung für Ibandronat als Monatstablette

NEU-ISENBURG (eb). Das Bisphosphonat Ibandronat (Bonviva®) hat jetzt die EU-Zulassung für die einmal monatliche orale Behandlung von Frauen in der Postmenopause mit Osteoporose erhalten. Vermarktet wird das Mittel von den Unternehmen Hoffmann-La Roche und GlaxoSmithKline.

Veröffentlicht:

Die Zulassung von Ibandronat als 150-mg-Monatstablette zur Osteoporose-Therapie basiert im wesentlichen auf den guten Zwei-Jahres Ergebnissen der MOBILE (Monthly Oral Ibandronat In Ladies)-Studie (wir berichteten).

An der Phase-III-Studie hatten insgesamt 1609 Frauen in der Postmenopause mit Osteoporose teilgenommen. Die Knochenmineraldichte an Lendenwirbelsäule und am Femur konnte in der Studie durch eine Behandlung mit Ibandronat in der Dosierung einmal 150 mg monatlich über einen Zeitraum von zwei Jahren signifikant stärker erhöht werden als bei Behandlung mit täglich 2,5 mg derselben Substanz.

Das Medikament wurde von den Patientinnen gut vertragen. Auch in den USA und in der Schweiz ist die Monatstablette bereits zugelassen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!